


Seit meiner Kindheit genieße ich den Umgang mit Tieren, insbesondere mit den Pferden. Mein erstes Pferd Whoopi habe ich bekommen, als ich 13 Jahre alt war. Sie war eine Vollblutstute und kam frisch von der Rennbahn. Whoopi hat mir sehr viel beigebracht und wir sind zusammen durch dick und dünn gegangen.
Kein Dressurviereck, kein Springplatz und kein Gelände war sicher vor uns. Schon immer hatte ich Freude an der vielseitigen Ausbildung der Pferde. Doch leider haben uns auch von Beginn an die verschiedensten körperlichen Probleme und „Wehwehchen“ begleitet, was mir sehr früh aufgezeigt hat, wie wichtig die langfristige Gesundheit und das Wohlergehen unserer Pferde ist.
Nach meinem Abitur machte ich eine Ausbildung zum Trainer C und arbeitete 6 Monate für einen Olympia-Teilnehmer als Bereiterin. Dort lernte ich viel über den Umgang und das korrekte Einreiten und Ausbilden von jungen Pferden. Nach meinem Studium der Wirtschaftspsychologie folgte ich meinem Interesse und meiner Leidenschaft und absolvierte die Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin im DIPO in Dülmen, die ich 2018 erfolgreich abschließen konnte.

In den letzten Jahren besuchte ich stetig Fortbildungen, um mich immer intensiver mit dem „Phänomen Pferd“ zu beschäftigen. Immer deutlicher wurde mir dabei, wie wichtig in all den Zusammenhängen auch die richtige Reiterei ist und so habe ich 2021 meine Trainerausbildung fortgeführt (Trainer B), um zukünftig noch individueller auf jedes Reiter-Pferd-Paar eingehen zu können und neben der modernen Pferde-Physiotherapie auch im therapeutischen Unterricht und Beritt noch mehr Fuß zu fassen.
Immer verbunden mit dem Ziel, Pferd und Reiter(in) gleichermaßen zufrieden und erfolgreich zu machen, nicht nur Probleme zu analysieren sondern auch die Ursachen zu finden, zu therapieren und durch ein faires und durchdachtes Training so beide kontinuierlich aufzubauen und zu einem harmonischen Team zu führen.
Auf unserem kleinen Hof in der Nähe von Wermelskirchen leben wir mit unseren Pferden und unserem Hund Loui Seite an Seite. Unsere Tiere bestimmen unseren Alltag und was gibt’s schöneres, wenn Mensch und Tier gleichermaßen gesund, ausgeglichen und glücklich sind. Daran arbeite ich jeden Tag im privaten und gerne auch für meine Kundinnen und Kunden.
Jetzt kennt ihr meinen Ansatz in Pferde-Physiotherapie und Training. Ich freue mich auf unseren Austausch dazu. Meldet euch gerne jederzeit.
Eure Sara